
Otto's Kochschule
EINMALIG IN DER REGION
Profi-Kochkurse mit Otto
In Ottos Kochschule in Kreuzwertheim tauchen Sie ein in die Welt der Haute Cuisine. In Kleingruppen von 6 bis maximal 8 Personen bereiten Sie unter Anleitung des Küchenmeisters ein mehrgängiges, exklusives Menü zu. Jeder Teilnehmer kann dann am Abend zum gemeinsamen Dinner einen beliebigen Gast einladen. Gemeinsam lassen wir den Tag mit ein paar edlen Tropfen ausklingen.

Informationen zum Profi-Kochkurs
Teilnehmerzahl
6 bis maximal 8 Personen während des Profi-Kochkurses. Am Abend zusätzlich je 1 Gast.
Gerne auch Gruppenanfragen.
Zeitplan
Treffpunkt für Kursteilnehmer pünktlich um 11:30 Uhr in der Birkenstraße 14 in 97892 Kreuzwertheim.
Eintreffen der Gäste um 17:45 Uhr
Gemeinsames Abendessen gegen 18:30 Uhr
Ende ca. 24 Uhr
Preis
Gesamtpreis je Kursteilnehmer inklusive Partner zum Abendessen
295 €
zzgl. Übernachtung in den Bestenheider Stuben je nach Verfügbarkeit p.P. inkl. Frühstück
40 €
Inklusivleistungen
Alle Getränke wie Mineralwasser, Kaffee, Espresso, Flaschenbier, Prosecco, hochwertige Rot- und Weißweine, Champagner zum Aperitif, Auswahl an Digestif während des Kurses und zum Abendessen
Ort
Der Profi-Kochkurs findet statt in der
Birkenstraße 14
97892 Kreuzwertheim
Mitzubringen
Bequeme, geschlossene Schuhe (keine Sandalen, Flip Flops oder ähnliches).
Bequeme Hose und Shirt (evtl. Langarm)
Kochschürzen werden gestellt und können mit nach Hause genommen werden.
Termine
Termine sind flexibel und an allen Tagen im Jahr, nach Verfügbarkeit buchbar. (Ausgenommen 24. und 31. Dezember sowie 01. und 02. Januar)
Wichtige Infos
Die Menüs sind nicht in Stein gemeißelt und können bei Anmeldung je nach Absprache mit Otto, einheitlich abgeändert werden.
Beachtung der AGB's sowie der Hygienemaßnahmen bei der Buchung.
Informationen zu den Menüs
Januar - Februar
Nam Prik Focaccia
*
Cevice vom Thunfisch
*
Petersilienwurzelsuppe
oder
Klare Ochsenschwanzsuppe
*
Lammkotelette Rosmarinkruste getrüffelte Polenta
*
Gefüllter Tintenfisch, Kerbelsauce, wilder Reis
*
Roastbeef am Stück Pilzmantel, junge Gemüse, Sauce Choron
*
Gebackene Feigen, Marsalasabayone, Tonkabohneneis
Juli - August
Nam Prik Focaccia
*
Frische Krebse in Safran- Vermouth- Sauce
*
Pfifferlingsuppe
oder
Gazpacho
*
Schwarzfeder Huhn Asiatische Art
*
Seeteufel Pommerysenf- Sauce, schwarze Nudeln
*
Kalbsrücken Metternich, Maiskrapfen, junge Gemüse
*
Kirschterrine weißes Kaffeeeis
März - April
Nam Prik Focaccia
*
Vitello tonnato zweierlei Rucola
*
Bärlauchsuppe
oder
Klare Tomatensuppe
*
Karamelisierter Ziegenkäse
*
Zweierlei Muscheln (Miesmuscheln und Jakobsmuscheln) a la nage,
Sauce Rouille
*
Getrüffelte Maispoulardenbrust, grüne Nudeln
*
Seezungenrolle, Spinat, Nudeln
*
Lammrücken Senf- Zwiebelkruste, Polenta, Ratatouille
*
Rhabarber Confit Thai- Vanilleeis
September - Oktober
Nam Prik Focaccia
*
Getrüffelter Salat von frischen Pilzen, Wachtelei
*
Doppelte Rinderkraftbrühe
oder
Süßkartoffelsuppe
*
Kalbsbries, Senfsauce, Nudeln
*
Seewolf gegrillt, Fenchel, Limonenbuttersauce
*
Rosa gebratener Sauerbraten vom Rinderfilet, Wirsing, Semmelklößchen
*
Schokoküchle Tonkabohneneis
Mai - Juni
Nam Prik Focaccia
*
Spargelsalat, hausgebeizter Lachs, Senfsaatsauce, Reibekuchen
*
Bouillabaise
oder
Karotten- Ingwersuppe
*
Gebratener, glasierte Spargel, Stopfleber, Apfelpüreè
*
Riesengarnelen im Bierteig, Sauce Choron
*
Rehrücken Pfeffersauce, Kartoffelplätzchen, junge Gemüse
*
Erdbeeren Romanoff, Pistazieneis
November - Dezember
Nam Prik Focaccia
*
Feldsalat, Walnussdressing, marinierte Rotbarbe
*
Zwiebelsuppe
oder
Kürbiscremesuppe
*
Ente a la orange , Maronenpüree
*
Steinbeisser, Spinatsauce, Nudeln
*
Filet Wellington, Sauce Maltaise , junges Gemüse
*
Geeister Christstollen